Fragen & Antworten

Liebe Feriengäste,

nachfolgend finden Sie alles Wissenswerte rund um Ihren Aufenthalt bei uns.
Die wichtigsten Fragen & Antworten finden Sie im Überblick.
Mit einem einfachen Klick, auf die nach Themen sortierten Fragen, erhalten Sie die gewünschte Antwort. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail mit Rat und Tat zur Seite.

Ab wann können wir anreisen?
Die Anreise kann frühestens ab 16:00 Uhr erfolgen bis 17:30 Uhr. Sollten Sie später als 17:30 Uhr eintreffen, bedienen Sie sich der PIN-Nummer, auf dem Vertrag, um die Vorraumtür des Büros zu öffen. nach oben
Wo erhalte ich den Schlüssel?
Am Tag Ihrer Anreise holen Sie bitte den Schlüssel zwischen 15:00 Uhr und 17:30 Uhr aus unserem Büro vor Ort ab. Unsere Büroanschrift lautet: IBF Sylt – Hauptstr.11 – 25980 Sylt / Wenningstedt. Sollten Sie später als 17:30 Uhr eintreffen, bedienen Sie sich der PIN-Nummer, auf dem Vertrag, um die Vorraumtür des Büros zu öffen. nach oben
Ist unser Feriendomizil im Winter beheizt, wenn wir ankommen?
Mieten Sie während der kühleren Jahreszeit ein Feriendomizil von uns – also von November bis April – kümmern sich unsere Servicemitarbeiter darum, dass Ihr Feriendomizil bei Ihrer Ankunft geheizt ist. Ungefähr einen Tag vor Ihrer Anreise beginnen unsere Servicemitarbeiter mit dem Beheizen des Domizils, so dass es bei Ihrer Ankunft eine angenehme Zimmertemperatur aufweist. nach oben
Wo kann ich ein zweites Fahrzeug parken?
Leider steht pro Ferienobjekt nur ein Stellplatz zur Verfügung. Sie können für einen zweiten PKW die Großparkplätze im Ort gegen Gebühr benutzen. nach oben
Können wir Bettwäsche und Handtücher ausleihen und wie teuer ist das?
Bettwäsche und Handtücher können Sie bei uns bereits während des Buchungsvorganges (telefonisch) dazubuchen. Bettwäsche (1 Bettbezug, 1 Kopfkissenbezug, 1 Laken) und Handtücher (1 Duschtuch, 2 kleine Handtücher, 1 Duschvorleger, 1 Geschirrtuch) kosten pro Person 25 Euro. nach oben
Dürfen wir Gäste empfangen im Feriendomizil?
Es dürfen nicht mehr Personen im Feriendomizil übernachten als in der Hausbeschreibung angegeben. Es dürfen auch keine Zelte, Campingwagen oder Wohnmobile auf dem Grundstück auf- bzw. abgestellt werden. Im Falle, dass mehr Personen als erlaubt das Feriendomizil benutzen, werden die überzähligen Gäste darum gebeten, das Haus zu verlassen. Selbstverständlich können Sie aber Gäste zum Kaffeekränzchen u.ä. empfangen. nach oben
Notfälle – an wen können wir uns wenden?
Wir sind bemüht, dass Sie Ihr Feriendomizil zu Ihrer vollen Zufriedenheit vorfinden. Für eventuelle Beanstandungen wenden Sie sich bitte möglichst umgehend in unserem Büro. Für Notfälle ausserhalb unserer Bürozeiten erfahren Sie die Notfallnummern über die Infomaterialien die Sie bei Vertragsabschluss erhalten haben. nach oben
Ist in unserem Feriendomizil ein Telefon vorhanden?
Sie können Ihrem Mietvertrag entnehmen, ob ein Telefon vorhanden ist. nach oben
Kann ich einen Kinderhochstuhl und ein Kinderbett ausleihen?
Wir vermieten Kinderreisebetten (einmalig 25,00 € pro Stück) und Kinderhochstühle (einmalig 25,00 € pro Stück). Bei den Kinderreisebetten sind Zudecken und Kopfkissen nicht mit dabei. Wir empfehlen, für Ihren kleinen Schatz einen Kinderschlafsack mitzubringen. Sowohl die Reisebetten als auch die Kinderhochstühle werden vor Ihrer Anreise in das Ferienobjekt gebracht und nach Abreise auch durch unsere Servicemitarbeiter wieder abgeholt. nach oben
Hat meine Ferienwohnung Internetzugang?
Bei den Wohnungsbeschreibungen der einzelnen Objekte ist ein Internetzugang ausgewiesen. Falls diese Information nicht vorliegt, verfügt das Ferienobjekt über keinen Internetzugang. Die Feriengäste können aber in der Kurverwaltung das Internetcafé besuchen. nach oben
Können wir bei Ihnen Fahrräder ausleihen?
Wir bieten keinen Fahrradverleihservice an, aber vor Ort gibt es verschiedene Anbieter, bei denen Fahrräder und auch Bollerwagen ausgeliehen werden können. nach oben
Können wir einen Hund mitnehmen?
Hundehaltung in den Appartements ist gestattet, wenn dieses im Objekt mit ausgewiesen war, es wird dann einmalig eine Gebühr i.H.v. 60 € erhoben. nach oben
Bis wieviel Uhr müssen wir das Ferienhaus, -appartment verlassen?
Bitte verlassen Sie das Ferienobjekt bis spätestens 10.00 Uhr. Hinterlassen Sie bitte die Wohnung in aufgeräumtem und gereinigtem Zustand (laut unseren AGB´s) und geben Sie den Schlüssel in unserem Büro ab. nach oben

Haben Sie noch eine Frage an uns?

Rufen Sie uns einfach an oder nutzen Sie das Kontaktformular.

04651-98420

Melden Sie sich gerne zu unserem Newsletter an

nach oben